Angebot anfordern

Scan and Go vs. klassische Kasse: was sich für Händler wirklich ändert

Lesezeit:

4 min

Datum:

28.05.2025

Inhaltsverzeichnis

BEEP!

Scan. Pay. Go.

Die Entscheidung zwischen klassischen Kassenterminals und modernen Scan and Go Systemen prägt Abläufe, Kostenstruktur und das Einkaufserlebnis Ihrer Kundschaft. BEEP! Scan and Go zeigt, wie sich Prozesse verschlanken, Kostenblöcke verschieben und Erwartungen im Store besser erfüllt werden.

Prozesse im Checkout direkt vergleichen

Klassische Kasse

  • Artikel werden nacheinander von Mitarbeitenden am POS Terminal eingescannt
  • Bezahlung per Karte, Bargeld oder mobilem Gerät der Kundschaft
  • Papierbon oder Übergabe eines physischen Belegs

Scan and Go mit BEEP!

  • Kundinnen und Kunden scannen Produkte selbst mit der Smartphone App
  • Mobiles Bezahlen direkt in der App mit Apple Pay, Google Pay oder Kreditkarte
  • Digitale Quittung steht automatisch in der App bereit

Was sich verändert

  • Höhere Geschwindigkeit: Die Checkout Zeit sinkt spürbar
  • Besserer Personaleinsatz: Teammitglieder werden von Kassiertätigkeiten entlastet und kümmern sich stärker um Beratung, Verfügbarkeit und Warenpräsentation
  • Mehr Transparenz: Warenkorb und Rabatte sind in Echtzeit sichtbar, vergessene Artikel fallen früher auf

Kosten im Überblick

Klassische Kasse

  • Hardware: POS Terminal, Bondrucker und Scanner verursachen Anschaffung und Wartung
  • Installation: Verkabelung, Lizenzen und gegebenenfalls Umbauten
  • Laufender Service: Regelmäßige Updates und Ersatzteile
  • Fläche: Feste Kassenplätze und Backoffice Bereiche binden Raum
  • Personal: Kontinuierlicher Einsatz von Kassenkräften

Scan and Go mit BEEP!

  • Hardware schlank: QR Code Aufsteller genügen
  • Integration: Direkte Anbindung an das bestehende Kassensystem ohne Umbau
  • Updates: Zentrale App Updates und Support durch BEEP!
  • Fläche: Gewonnene Verkaufsfläche durch den Wegfall klassischer Kassenstationen
  • Personal: Weniger Bindung an fixe Kassen, mehr Zeit für Service und App Unterstützung

Was sich verändert

  • Geringere Hardware und Flächenkosten
  • Weniger Wartungsaufwand dank zentraler Betreuung
  • Personalkostenanteile verlagern sich von Kasse hin zu Kundennähe und Verkauf

Kundenerwartungen im Store

Was Kundinnen und Kunden wünschen

  • Tempo: schneller Checkout ohne Schlange
  • Komfort: digitale Quittung und transparente Warenkorbübersicht
  • Modernes Erlebnis: spürbare Vereinfachung gegenüber Wettbewerbern

Erlebnis im Vergleich

  • Klassisch: Der Checkout ist die letzte Station, Wartezeiten erzeugen Stress und Abbruchrisiken
  • Scan and Go: Der Checkout wird Teil des Einkaufs, fließend, schnell und intuitiv

Was sich verändert

  • Zufriedenheit steigt durch Zeitgewinn
  • Loyalität nimmt zu, Weiterempfehlungen werden wahrscheinlicher
  • Markenbild wirkt innovativ und serviceorientiert

Praxis Checkliste für die Einführung mit BEEP!

  • BEEP! Partnerstore werden
  • QR Code Aufsteller planen und gut sichtbar platzieren
  • Team kurz einweisen mit klaren Leitfäden
  • Kundenkommunikation vorbereiten mit Aushang, Social Media und Hinweis auf digitale Quittung

Nächster Schritt

Der Umstieg auf BEEP! Scan and Go bringt schnellere Prozesse, eine schlankere Kostenstruktur und ein deutlich angenehmeres Einkaufserlebnis. Starten Sie jetzt und modernisieren Sie den Checkout ohne Umbau und mit klarem Mehrwert für Ihre Kundschaft.

Ich freue mich auf den Kontakt